Hallo, Ich wollte Jörgs pirate slingshot bauen. Darum war ich im Baumarkt und habe geschaut was es so für Holz gibt. Ich habe Fichten Leimholz gefunden und fand das es stabil aussieht und auch der Preis ok ist. Nun wollte ich wissen ob es sich eignet als Holz für die pirate slingshot und,oder welches Holz auch dafür geeignet ist.<br><br>Eine andere Frage: Für den Bau benötigt man eine 25 mm Fräse. Ich habe eine gefunden im Baumarkt für ca. 15€. Ich fand das recht teuer und wollte wissen ob der Preis normal ist oder wie man es ein wenig billiger bekommt.
Ich würde Multiplex verwenden, allein schon aufgrund der Tatsache, dass es Joerg auch tut. <br>Multiplex Platten sind sehr stabil und liegen preislich auch ganz gut.<br><br>Als Fräse bezeichnest du die Stichsäge von Bosch, wenn ich das richtig versanden habe(?). Also ich würde nicht empfehlen ein billiges Modell zu kaufen, da die Qualität bei so preisgünstigen Modellen meist nicht sehr gut ist.<br>Es wäre vielleicht besser ein teureres, aber dafür beständigeres Gerät zu erwerben.<br><br>Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen. <img src="http://illiweb.com/fa/i/smiles/icon_smile.gif" alt="Smile" longdesc="2"><br>mfG C.
also bei werkzeug würd ich nicht sparen, da spart man am falschen ende, zieht nur ärger und schlimmstenfalls verletzungen nach sich. grad bei geräten, die billigen haben meist wenig leistung, überhitzen daher schnell usw. <br>würd dir auch zu multiplex platten raten, die sind sehr stabil und leicht zu bearbeiten.<br>
<a href="http://www.youtube.com/watch?v=GVJ4IJ4B1_o" class="postlink" target="_blank" rel="nofollow">http://www.youtube.com/watch?v=GVJ4IJ4B1_o</a><br><br>Ich meinte mit Fräse den Bohraufsatz bei 5:30 mit den man die 25 mm Löcher bohrt, ich wusste nicht wie das heißt. <br><br>Da ich kein Multiplex gefunden habe wollte ich wissen ob Leimholz Fichte auch stabil ist. aber trotzdem danke für die schnellen Antworten:<img src="http://illiweb.com/fa/i/smiles/icon_smile.gif" alt="Smile" longdesc="2">
Das ist nen Forstner Bohrer.<br>Dazu gibt es als billige Alternative:<br><br>-billige Forstner Bohrer(Sätze) (selten zu finden würd ich auch von abraten, zu Billig ist meist = doppelt kaufen)<br>-Lochsägen Sätze (billig und eher ungenau <a href="http://media.shoppingkarl.de/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/7/9/794730.jpg" target="_blank" rel="nofollow">http://media.shoppingkarl.de/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/7/9/794730.jpg</a> )<br>-Flachholzbohrer (bei härteren Hölzern wird das nix, Multiplex wird gehen <a href="http://www.mytoolstore.de/images/products/metabo/2732500S_51.jpg" target="_blank" rel="nofollow">http://www.mytoolstore.de/images/products/metabo/2732500S_51.jpg</a> )<br>- den größten Bohrer nehmen den Du hast, ne Rundfeile und Armschmalz <img src="http://illiweb.com/fa/i/smiles/icon_biggrin.png" alt="Very Happy" longdesc="1"><br>- mach es mit nem viereckigen Durchbruch
Es sind schon viele gute Ratschläge gemacht!<br>Es gibt vieleicht auch noch die Möglichkeit nur ein 12er Loch zu bohren, für einen 10er Dübel auf den du dann eine Scheibe schraubst die die Kugel hochschiebt !?<br>oder vieleicht reicht auch schon der 10er aleine?
Ich glaube ich werde Antraxx vorletzte Möglichkeit erstmal testen. Und falls das nicht funktioniert werde ich mir etwas anderes überlegen.<br><br>@Tobias für den Mechanismus würde das auf alle Fälle funktionieren aber für das Loch für den vorderen Rundstab brauche ich trotzdem ein 25 mm Loch.
...kann mich auch nur den Jungs anschließen. <br><br>Beim Werkzeug auf keinen fall das billigste nehmen! Die Flachbohrer sind eine gute alternative zu den "teuren" Forstnerbohrern, würde ich auch empfehlen wenn du nicht so viel ausgeben möchtest. <br><br>
<a href="http://www.ebay.de/itm/Lochsagen-Set-9-tlg-im-Kunststoffkoffer-Neu-OVP-/290752156510?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item43b22dd35e#ht_500wt_1413" target="_blank" rel="nofollow">http://www.ebay.de/itm/Lochsagen-Set-9-tlg-im-Kunststoffkoffer-Neu-OVP-/290752156510?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item43b22dd35e#ht_500wt_1413</a><br><br>hol dir sowas wenn du die nur bei holz benutzt halten die ne weile, und siind um längen besser als dieser steck-schrott
Vielen Dank für den Link.<img src="http://illiweb.com/fa/i/smiles/icon_smile.gif" alt="Smile" longdesc="2"><br><br>Brauch aber keinen mehr, ein Freund meines Vaters hatte das nötige Werkzeug.