Holzdiebstahl oder darf man in Bayern einfach Holz im Wald sammeln? Ja, darf man. Privatpersonen können in ihrer Gemeinde oder beim zuständigen Forstrevier für kleines Geld einen Holzsammelschein holen. Damit kann man dann mehrere Raummeter Holz holen. Genug um Millionen von Schleudern zu bauen. Aha. Aber was ist mit dem Waldbesucher, der einen Stock oder eine Astgabel einfach so mitnimmt, hmm? Der Gesetzesgeber sagt, das man für den privaten Gebrauch kleine Mengen an Holz und Rinde mitnehmen darf, wenn alle sonstigen Bestimmungen beachtet werden.
Der heutige Anruf im Forstamt meiner Gemeinde hat das bestätigt: solange nix vom lebendem Baum abgetrennt wird, kannst du eine Astgabel für den privaten Schleuderbau völlig legal aus dem Wald mitnehmen. So ist die Regelung bei uns.
Ausgangssituation war bei mir, dass ein Bekannter Bedenken angemeldet hat, ob es legal wäre einfach so das Holz für den Schleuderbau aus unserem Gemeindeforst zu holen. Da ich in den letzten zwei Monaten locker zehn Zwillen geschnitzt hab, hat er mich echt bisserl verunsichert. Man will ja schließlich ned vorm Kadi enden, bloss' weil man ein Stückl Holz vom Boden aufhebt, ned wahr.